Am Montag, den 24.02.2025 schließen wir wegen unseres Jubiläums bereits um 16 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Alle Nachhaltigkeit

Ein Schild im Vordergrund, auf dem steht Baumpflanzaktion. Dahinter eine Wiese mit vielen Menschen neben neu gepflanzten Bäumen.

Bäume für unsere Jüngsten und Weitergabe einer uralten Tradition

Am 26. April 2025 war es wieder soweit. Zum 25. Mal haben wir Bäume für den Nachwuchs unserer Mieter und Mitglieder gepflanzt und ihnen gleichzeitig eine Basismitgliedschaft im Wert von 160 Euro überreicht, vielleicht für...

Mehr erfahren »
Drei Männer stehen neben einem großem weißen Holzzug, welcher als Insektenhotel dient, in einer hochgewachsenen Wiese mit Bäumen.

Insektenhotels

In Teamarbeit kennzeichnen unsere Hausmeister Nistplätze, Igel- sowie Hasenbaue und errichten Insektenhotels. Dieser dekorative Insektenunterschlupf gelang besonders gut. Schön bepflanzt steht er jetzt in der Altstadt, in der Jakobstraße.

...
Mehr erfahren »
Schild mit der Aufschrift Naschgarten auf einer Wiese mit zwei kleinen Obstbäumen im Hintergrund. ©Anja Jänichen

Naschgärten

Viele Stadtkinder kennen es gar nicht – das Ernten von Obst aus dem Garten. Unsere Hausmeister haben bereits in einigen Innenhöfen unsere Naschgärten mit verschiedenen Beerensträuchern angelegt. Und nicht nur zum Naschen, sondern auch zum...

Mehr erfahren »
Ein Schild mit einem blauen Ballon. Im HIntergrund Bäume mit weiteren blauen Ballons. ©Anja Jänichen

Baumpflanzaktionen

Seit vielen Jahren pflanzen wir immer in anderen Höfen unserer Wohnhäuser Bäume für unsere kleinsten Otto-Mitglieder an. Zur Erinnerung wird ein Baumpflanzschild aufgestellt. Viele unserer Familien pilgern regelmäßig zu ihren Bäumen und beobachten das Wachstum.

...
Mehr erfahren »
Ein Schild mit dem Hinweis, Bienenweide, steht vor einer hochgewachsenen Wiese.

Bienenweiden

Auch in der Stadt bietet eine Bienenwiese zahlreiche Vorteile. Neben verbesserter Luftqualität dient sie zudem als natürlicher Rückzugsort. Für unsere jungen Mieter ist sie ein lebensnahes Beispiel von Artenschutz.

...
Mehr erfahren »
Frau formt aus ihren Händen ein Herz und deutet zum frisch gepflanzten Baum. ©Anja Jänichen

Baumpatenschaften

„Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.“―Rabindranath Thakur Im Neustädter Feld fing es mit unserem Ottowald an. Dort pflanzten wir...

Mehr erfahren »
Bad mit grünen Fliesen mit Badewanne und Waschbecken ©Anja Jänichen

Nachhaltig Wohnen

Einzelne Wohnungen unseres Wohnungsbestandes haben wir mit ökologischen Materialien modernisiert. Wenn also eine Wohnung unbewohnt war und der vorige Mieter über 30 Jahre darin gewohnt hat, hätte diese Wohnung ohnehin von Grund auf modernisiert und...

Mehr erfahren »
Blau weißes E-Auto mit einem Bienenmotiv steht vor einer Garage ©Anett Pommerenke

Elektroautos und -Bikes in der Firmenflotte

Im Zuge unseres Vorhabens, unser Unternehmen weiter umweltfreundlich zu gestalten, wurden zwei neue Firmenfahrzeuge in unserer Flotte aufgenommen. Besonderheit ist hierbei, dass es sich um rein elektrisch betriebene Fahrzeuge handelt. Für schnelle Wege wird gern...

Mehr erfahren »
Hinter einem Wilzaun aus Holz befinden sich kleine Bäumchen im Hintergrund die Sonne am blauen Himmel ©Anett Pommerenke

WALDuin – Ottos Miniwald

Im November 2022 legten wir in der Alten Neustadt Magdeburgs unseren ersten Miniwald an. Hierbei handelt es sich um eine Fläche von nur 200m² mit über 600 Pflanzen. Durch die enge Bepflanzung und die Auswahl...

Mehr erfahren »
Mehrere Menschen stehen an einer Wand mit Pflanzen, davor stehe viele Pflanztöpfe auf dem Boden

„DASmutigeINGE“ – Vertikaler Garten voller neuem Leben

Mit dem Frühling erwacht die Natur. So wurde auch unser vertikaler Garten am Heizhaus in der Lübecker Straße 37 „DASmutigeINGE“ mit neuem Grün belebt. Am Freitag, den 05.04.2024 trafen sich die Schüler der 10/1 des...

Mehr erfahren »